Aktuelles

Lernstrategien optimieren: Coaching-Programm bietet Unterstützung in der Q-Phase
Der Start der Qualifikationsphase ist der Startschuss zum Punkte-Sammeln für das Abitur bzw. für die Fachhochschulreife. Gleichzeitig bedeutet die Q-Phase die Umstellung auf Kurse mit erhöhtem Niveau, auf neue Lerngruppen und die Dauerpräsenz abiturrelevanter Themen....

Das sagen Absolvent*innen über die Gymnasien für Erwachsene
"Das Hannover Kolleg ist mehr als ein Ort des Lernens. Dieser Ort vermittelt neben Mathe, Bio und anderen Fächern Werte, die in keinem Buch zu finden sind. Dieser Ort hilft, Probleme zu lösen. Er bringt Freundschaften hervor, die über die Schulzeit hinaus bestehen....

Kurs auf neue Ziele: Erster Schultag für E-Phasen und Vorkurs (2024/2025)
Neue Ziele, neue Schule, neue Gesichter. Der erste Schultag begann für die Schüler*innen der E-Phasen und des Vorkurses mit kleinen Schultüten auf großer Bühne in der Aula der Gymnasien für Erwachsene. Das Hannover Kolleg und das Abendgymnasium Hannover sind in den...

Schulbeginn am Hannover Kolleg und Abendgymnasium Hannover!
Allen Schüler*innen und Kolleg*innen wünschen wir einen guten Einstieg in das neue Schuljahr - wir freuen uns auf Sie! Der erste Schultag am 05.08.2024 (Montag) beginnt an unseren Schulen wie folgt: Hannover Kolleg Einführungsphase, 11. Jg. 10:30 h:...

Neue Ziele, neue Wege?? Jetzt anmelden zum Schuljahr 2024/25
Sie suchen nach neuen beruflichen Perspektiven? Fehlen Ihnen dafür Fachhochschulreife oder Abitur? Dann sind Sie an den Gymnasien für Erwachsene an der richtigen Adresse. Bei uns können Sie – gegebenenfalls berufsbegleitend – ohne Schulgebühren und teilweise mit...

Abitur oder FH-Reife ohne Altersgrenze: Unsere Absolvent*innen feiern ihren Erfolg
Abitur mit 24 oder 34? Warum nicht? Wer es will und ein Ziel hat, kann Hürden überwinden. Die erfolgreichen Absolvent*innen des Hannover Kollegs und Abendgymnasiums Hannover be-weisen es. Zum Schuljahresende halten diejenigen, die das Abitur absolviert haben, nach...

Biologen auf Fließgewässer-Exkursion
Kurz vor den Ferien wurde es noch einmal sehr praxisnah: Die Biologie-Kurse von Frau Piche und Herrn Läufer untersuchten die Gewässergüte des "Umfluters an der Döhrener Wolle". Hierfür wurden sowohl Wasserproben chemisch analysiert als auch Zeigerorganismen im...

Hospitationstag am 30. April 2024: Unterrichtseindrücke an den Gymnasien für Erwachsene gewinnen
Am Dienstag, 30. April 2024, laden das Hannover Kolleg und das Abendgymnasium Hannover zu einem Hospitationstag ein. Wenn Sie sich nach einer Ausbildung oder einigen Jahren Berufserfahrung fragen: „War das schon alles?“, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Denn...

Gemeinsam zum Ziel: Kolleg-Staffeln laufen beim Hannover Marathon
24 von 25 000 Teilnehmer*innen des Hannover Marathons starteten im April für das Hannover Kolleg. Trainingsstand und Laufgewohnheiten waren unterschiedlich, aber alle vier Staffeln schafften es gemeinsam bei strahlendem Sonnenschein ins Ziel. Lehrkräfte und...

Erster Tag zur Studien- und Berufswahlorientierung
Soziale Arbeit, Architektur, Medizin oder doch etwas ganz anderes? Am ersten Studien- und Berufsinformationstag des Hannover-Kollegs informierten sich die Schüler‘*innen der E-Phasen und des Jahrgangs 12 über verschiedene Berufsfelder und den Weg dorthin. Auswärtige...