Neuigkeiten
Ein klares Nein zu Terror, Hass und Rassismus
Montag, der 2. November 2020. Um 11.15 Uhr gedenken Schulen in Frankreich, Deutschland und anderen europäischen Ländern des ermordeten Geschichtslehrers Samuel Paty. Auch das Hannover-Kolleg schließt sich an. Vorab entwickelt sich in einer Klasse der E-Phase eine...
Hand in Hand – auch an der Wand
Die AG "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" plant, die Außenfassade unserer Turnhalle mit einem Graffiti zu verschönern, und hat sich mit dieser Idee um den Integrationspreis des Integrationsbeirats Döhren-Wülfel beworben. Am Donnerstag war es soweit: Wir haben...
Aktualisierung des Rahmenhygieneplans Corona Schule für die Zeit nach den Herbstferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, aufgrund der steigenden Infektionszahlen hat das Kultusministerium die Regelungen zum Schutz vor Neuinfektionen für den Schulbetrieb nach den Herbstferien angepasst. Den aktualisierten Rahmenhygieneplan Corona Schule finden Sie unter...
„Pimp your Moodle-Classroom“: Lehrerfortbildung zum Online-Unterricht
Die Schulschließung im Frühjahr und der kurzfristige Umstieg auf das digitale Arbeiten mit der Lernplattform Moodle hat den Lehrkräften, genau wie den Schülerinnen und Schülern, einiges abverlangt. Bei einer schulinternen Lehrerfortbildung am 7. Oktober hat das...
Krankheitssymptome: Darf ich zur Schule gehen?
Die Erkältungszeit hat begonnen - ob bei bestimmten Symptomen ein Schulbesuch weiterhin möglich ist, ist nicht immer ganz leicht zu entscheiden. Als Orientierungshilfe hat das Ministerium die unten verlinkte Entscheidungshilfe veröffentlicht. Diese richtet sich zwar...
Schüler-Coaching läuft wieder an!
Das Projekt Schüler-Coaching am Hannover-Kolleg geht in eine neue Runde. Acht Lehrkräfte, die sich eigens für das Thema fortgebildet haben, engagieren sich schon seit 2014 über den Unterricht hinaus, indem sie sich zu individuellen Beratungsgesprächen mit Schülerinnen...
Jetzt neu: Sozialarbeit an unseren Schulen
Liebe Schüler*innen, ich bin Felicitas Fuhrmann. Aktuell studiere ich im fünften Semester Soziale Arbeit. Im Rahmen meines Studiums werde ich ab sofort bis Ende Februar 2021 Beratung zu psychosozialen Themen, wie beispielsweise Depressionen, Ängste und...
Neues Angebot: Hausaufgabenhilfe
Bis 2018 war sie selbst Schülerin am Hannover Kolleg, nun kommt sie in anderer Rolle zurück: Tamina Deininger, Studentin an der Leibnizuniversität, steht nun den Schülerinnen und Schülern der E-Phase für eine „Hausaufgabenhilfe“ zur Verfügung. Sie möchte sich...
Mentoren jetzt auch bei Moodle
Der Unterricht am Hannover Kolleg läuft wieder (fast) normal und auch das Mentorenangebot geht wieder los. Unter dem Motto „Schüler helfen Schülern“ haben sich auch in diesem Schuljahr Engagierte gefunden, die – in ihrer Freizeit und ehrenamtlich – ihre...
Qualifikationsphase am Hannover Kolleg: Lernmittel-Liste für das Schuljahr 2020/21
Hier finden Kollegiat*innen der Q-Phase die Lernmittelliste für das laufende Schuljahr: