Neuigkeiten
Rede zum Abitur 2020
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgang 2020! Ich begrüße Sie heute ganz herzlich zur kleinen Feier anlässlich der Verleihung Ihrer Abiturzeugnisse!Auch wenn wir die Abiturentlassung nicht, wie sonst üblich, mit Angehörigen und Freunden zusammen begehen...
Abitur 2020: Erfolgreich ins Ziel trotz mancher Corona-Widrigkeiten
Keine Treffen mit Lerngruppen, vier Klausuren innerhalb von sechs oder acht Tagen und kein Abschlussball - das Abitur 2020 im Zeichen der Conora-Pandemie war eine besondere Herausforderung. 32 Schülerinnen am Abendgymnasium und Hannover-Kolleg haben sie dennoch...
Ein ganz besonderer Mittwoch
Jahrgang 12, eine der letzten Deutschstunden vor den Ferien. In den letzten Wochen haben die Schülerinnen und Schüler eine ganze Reihe von Gedichten ausführlich analysiert. Unter dem Titel „Kleiner Lyrik-Workshop“ sollen sie nun praktisch tätig werden: Ausgehend von...
Unterricht unter dem großen C
Ein (nicht nur) am Hannover Kolleg ganz besonderes Schuljahr geht dem Ende zu. Wenn die Schülerinnen und Schüler sich am 15. Juli ihre Zeugnisse überreichen lassen, enden vier Monate schulischer Ausnahmezustand. Der Unterricht unter Corona-Bedingungen hat allen sehr...
Abitur oder Fachhochschulreife mit über 20? Hannovers Gymnasien für Erwachsene informieren über höhere Schulabschlüsse für eine erfolgreiche berufliche Zukunft
Neues Jahr, neue Vorsätze? Wer das Ziel hat, 2020 neue berufliche Wege einzuschlagen, dafür aber die Fachhochschulreife oder das Abitur benötigt, ist an Hannovers Gymnasien für Erwachsene an der richtigen Adresse. Wie der Weg zum Abitur für Erwachsene aussehen kann,...
Berlin, Berlin – Exkursion zum BND und zum Bundesrat
Wie geheim arbeitet der Bundesnachrichtendienst? Wozu brauchen Mitarbeiter des Auslandsgeheimdienstes Legenden? Wie viele Geheimdienste hat die BRD überhaupt? Und was darf eine Pressesprecherin beim BND überhaupt mitteilen? Die Pressesprecherin Isabelle Kalbitzer...
Auf den Spuren Pachelbels: Musizier-AG des Hannover-Kollegs nimmt an digitalem Mitmachprojekt teil
Die am Beginn des Schuljahrs neu gegründete Musizier-AG des Hannover-Kollegs hat erfolgreich ihr erstes Vorhaben verwirklicht und an dem digitalen Mitmachprojekt „PACHELBEL VIER.NULL" teilgenommen. Hinter diesem geheimnisvollen Namen verbirgt sich eine Aktion des...
Information über die Abiturbedingungen für Schüler der 12. Jahrgangsstufe
Hier finden Sie die Präsentation zur Informationsveranstaltung für den 12. Jahrgang am 29.10.2019 als Download (PowerPoint). Sie erhalten Erläuterungen zur Qualifikationsphase, zu Ihren Einbringungsverpflichtungen, zu den Abiturprüfungen und zum Fachabitur. » Material...
Mit Musik in die arabische Welt Syrische Musiker zu Gast am Hannover-Kolleg
Weit weg aus dem Klassenzimmer fühlten sich der Leistungskurs Musik des 12. Jahrgangs und die E4 vergangene Woche in den Orient versetzt. Bei arabischen Lauten- und Trommelklängen demonstrierten zwei junge syrische Musiker, das „Solo Duo", dass auch bei in Deutschland...
Kursfahrt nach London (27.09. bis 01.10.2019)
Als wir uns freitags alle um fünf Uhr morgens am Flughafen in Hannover trafen, schaute man in größtenteils noch sehr müde Gesichter. Unser Flug nach London hatte sich um einige Stunden nach vorne verschoben, Grund dafür waren Streiks. Trotzdem war die Stimmung...